-
Schädlingsbefall im Dachstuhl übersehen: Handwerker haftet
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 24, Jun 2020Bevor ein Dachstuhl saniert werden kann, gilt es zu prüfen, wie sein derzeitiger Zustand ist. Dann im Holz können sich Schädlinge angesiedelt haben, die die Substanz stark beschädigen. Werden die unerwünschten Untermieter erst nach Abschluss der Arbeiten entdeckt, ist das[…]
Read more... -
Gewerbemietvertrag: Was sollten Mieter beachten?
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 10, Aug 2018Wer ein Ladenlokal, ein Büro oder einen anderen Gewerberaum mieten will, sollte sich vor dem Unterschreiben des Mietvertrages eingehend mit diesem befassen. Denn Gewerbemietverträge unterscheiden sich stark von Mietverträgen für Wohnräume – und können so manchen Fallstrick enthalten.
Read more... -
Kündigungsschutzgesetz: Für wen gilt es?
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 8, Aug 2018Arbeitnehmer sind in Deutschland vor Kündigungen meist gut geschützt. Denn der Chef darf Mitarbeiter nach dem Kündigungsschutzgesetz nur aus besonderen Gründen feuern. Aber das Kündigungsschutzgesetz gilt nicht für alle Arbeitnehmer. Die Deutsche Anwaltauskunft erklärt.
Read more... -
Pakete beim Nachbarn: das gilt rechtlich
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 25, Jun 2018Ein fremdes Paket anzunehmen ist ein Freundschaftsdienst unter Nachbarn. Die „Ersatzzustellung“ ist praktisch – sie erspart den Weg zur nächsten Paketfiliale. Aber was gilt, wenn ein Paket verschwindet oder der Nachbar es kaputt macht?
Read more... -
Facebook & Datenschutz: Das müssen Seitenbetreiber wissen
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 8, Jun 2018Sind Unternehmen und Behörden im sozialen Netzwerk Facebook für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich? Der Europäische Gerichtshof stellt in einem Grundsatzurteil fest: Auch Betreiber von Facebook-Fanseiten können für mangelnden Datenschutz haftbar gemacht werden. Welche Folgen hat das für die Arbeit[…]
Read more... -
Vertragsabschluss am Telefon: Das sind Ihre Rechte
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 17, May 2018Schnell mal den Handyvertrag verlängern, oder bei einem Werbeanruf ein IPad gekauft: Verträge werden immer wieder am Telefon abgeschlossen. Das ist erlaubt und trotzdem oft heikel, da die Inhalte nicht schriftlich vorliegen. Wie sich Verbraucher verhalten sollten und welche Regeln[…]
Read more... -
Mandantenakquise: Online-Marketing für Rechtsanwälte
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 11, May 2018Immer wieder neue Mandanten zu gewinnen ist für eine Anwaltskanzlei eine der größten Herausforderungen. Das Internet bietet Anwältinnen und Anwälten viele unkomplizierte und günstige Möglichkeiten, für die eigene Leistung zu werben und Mandanten zu akquirieren. Lesen Sie hier, wie Sie[…]
Read more... -
Gehaltsverhandlung: Das sollten Arbeitnehmer wissen
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 12, Apr 2018Von mehr Geld träumen viele Arbeitnehmer, doch „automatisch“ kommt die Gehaltserhöhung meist nicht. Arbeitnehmer müssen mit ihrem Arbeitgeber über höheres Gehalt verhandeln. Anwaltauskunft.de erklärt, welche rechtlichen Regeln bei Gehaltsverhandlungen wichtig sind.
Read more... -
Paket nicht angekommen: Wer haftet für meine Bestellung?
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 15, Mar 2018Bestellungen über das Internet gehören mittlerweile für viele zum Alltag. Doch nicht immer landet die Bestellung auch sicher beim Empfänger, besonders in Großstädten ist der Paketschwund ein zunehmendes Problem. Wer ersetzt den Schaden, wenn ein Paket verloren geht? Anwaltauskunft.de erklärt,[…]
Read more... -
Handwerkerrechnung und Gewährleistung von Handwerkern: Das müssen Sie wissen
Anwaltauskunft : Magazin : Wirtschaft 12, Feb 2018Die Fenster müssen erneuert, das Dach repariert oder der Boden gefliest werden: In diesen Fällen muss ein Handwerker ran. Und auch wenn die meisten Betriebe einwandfrei arbeiten, läuft nicht immer alles glatt. Das Rechtsportal anwaltauskunft.de erklärt, was Sie zur Gewährleistung[…]
Read more...